Die nächsten Termine für unsere Dinner Events sind am 22.05., 11.09. + 16.10. Reserviere jetzt!
Bei der Planung eines Events ist das Catering ein zentraler Bestandteil, der das gesamte Erlebnis prägt. Die Wahl des richtigen Service-Stils kann die Atmosphäre und den Genuss für deine Gäste maßgeblich beeinflussen. Aber welcher Stil eignet sich am besten für dein Event? In diesem Beitrag vergleichen wir drei beliebte Catering-Optionen: Buffet, Family Style und gesetztes/serviertes Essen. Außerdem gehen wir auf die Geselligkeit, Kosten und mögliche Kombinationen ein, damit du die perfekte Wahl treffen kannst.
Ein Buffet ist eine Selbstbedienungsoption, bei der verschiedene Gerichte auf Tischen oder Buffets angerichtet werden. Die Gäste können sich die Speisen selbst aussuchen und nach Belieben nehmen. Buffets sind ideal, wenn du deinen Gästen eine breite Auswahl an Gerichten anbieten möchtest und die Flexibilität gewünscht ist, um unterschiedliche Geschmäcker und Diäten zu berücksichtigen.
Vorteile des Buffets:
Beim Family Style Catering werden die Gerichte in großen Schalen oder auf Platten auf den Tischen platziert. Die Gäste bedienen sich gegenseitig, indem sie sich von den zentralen Platten nehmen. Diese Option fördert das Gemeinschaftsgefühl und erinnert an ein traditionelles Familienessen.
Vorteile von Family Style:
Gesetztes Essen, auch als serviertes Dinner bekannt, bedeutet, dass die Gäste am Tisch sitzen und die Speisen von Kellner:innen serviert werden. Diese Option ist formeller und bietet ein elegantes Erlebnis, bei dem die Gäste nicht selbst aufstehen oder sich bewegen müssen.
Vorteile von gesetztem Essen:
Ein entscheidender Punkt, den viele bei der Wahl des Caterings berücksichtigen, ist die Geselligkeit. Während sowohl Buffet als auch Family Style eine gewisse Flexibilität bieten, ist Family Style besonders gesellig. Die Gäste teilen sich die Speisen direkt am Tisch, was zu mehr Interaktion und Austausch führt – ideal für eine lockere, entspannte Atmosphäre. Beim Buffet ist zwar auch eine Auswahl der Speisen möglich, aber es fehlt oft das unmittelbare Gemeinschaftsgefühl, da die Gäste sich selbst bedienen und an den Buffet-Tischen aufhalten.
Der Vorteil bei Family Style und gesetztem Essen ist, dass die Gäste nicht aufstehen müssen. Das macht den Ablauf deutlich ruhiger und sorgt für eine entspannendere Atmosphäre. Du kannst sicher sein, dass deine Gäste bequem am Tisch bleiben und die Zeit miteinander genießen.
Die Kosten für Catering variieren je nach Art des Services. Im Allgemeinen ist das Buffet die kostengünstigste Option, da es weniger Personal benötigt und auch weniger Geschirr erforderlich ist. Bei einem Buffet bedienen sich die Gäste selbst, wodurch der Aufwand für das Personal minimiert wird.
Gesetztes Essen ist in der Regel die teuerste Option, da hier mehr Personal notwendig ist. Das Servieren der Speisen an den Tischen erfordert einen höheren Serviceaufwand und meist auch mehr Geschirr und Besteck. Auch die Zubereitung der Gerichte kann aufwendiger sein, wenn diese für den Service vorbereitet werden müssen.
Family Style liegt preislich oft zwischen Buffet und gesetztem Essen. Es erfordert mehr Personal als ein Buffet, da die Speisen auf den Tischen nachgefüllt werden müssen. Auch das Geschirr ist umfangreicher, da größere Platten und Schalen genutzt werden. Allerdings bietet Family Style den Vorteil, dass es weniger formell als gesetztes Essen ist und trotzdem eine hohe Qualität und ein geselliges Erlebnis bietet.
Ein wichtiger Hinweis: Gesetztes Essen bieten wir nur auf Anfrage an, und es ist in der Regel auf maximal 60–80 Personen begrenzt, je nach Location und deren Ausstattung. Für größere Gruppen empfehlen wir eher Buffet oder Family Style, da diese Optionen flexibler und besser auf größere Gästezahlen abgestimmt sind.
Du musst dich nicht auf nur einen Catering-Stil festlegen – eine Mischung aus verschiedenen Optionen kann oft die beste Lösung sein. Eine beliebte Kombination ist, die Vorspeisen im Family Style zu servieren, da dies eine gesellige Atmosphäre schafft, in der die Gäste miteinander teilen können. Für die Hauptspeisen bietet sich ein Buffet an, da es eine große Auswahl und Flexibilität bietet. Desserts können dann entweder im Family Style oder als gesetztes Dessert serviert werden, was je nach Stimmung des Events entschieden werden kann.
Unser persönlicher Favorit bei der Lieblingsküche Wien ist definitiv Family Style. Wir lieben es, wie dieser Stil das Gefühl von Gemeinschaft und Nähe fördert. Es passt perfekt zu den meisten Anlässen und schafft eine entspannte, aber dennoch elegante Atmosphäre. Natürlich bieten wir auch gerne Buffet-Optionen an, wenn du es etwas lockerer und flexibler möchtest.
Ob Buffet, Family Style oder gesetztes Essen – jede Option hat ihre eigenen Vorzüge, die je nach Event unterschiedlich ins Spiel kommen. Buffets sind ideal für größere Gruppen und kleinere Budgets, während Family Style für eine gemütliche, gesellige Atmosphäre sorgt, ohne dass Gäste aufstehen müssen. Gesetztes Essen ist perfekt für formelle Anlässe, bei denen Eleganz und ein hoher Service-Standard gefragt sind.
Denke daran, dass du auch alle drei Stile kombinieren kannst, um das Beste aus jedem zu erhalten. Bei der Lieblingsküche Wien bieten wir maßgeschneiderte Catering-Lösungen, die zu deinem Event passen und deine Gäste begeistern werden. Lass uns gemeinsam das perfekte Catering für dein Event planen!
Hinweis: Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung von KI erstellt.
KONTAKT
Florian Mükisch
Gründer, Geschäftsführer & Küchenchef
+43 664 32 08 93 8
+43 1 94 59 34 9
Christiane Horak
Mo – Do, 09:00 – 14:00 Uhr
Office Management
+43 677 647 511 95
Viktoria Pfeiffer
Di, Mi, Fr, 09:00 – 14:00 Uhr und Do 09:00 – 16:00
Sales & Marketing
+43 677 614 837 48
Alle Rechte vorbehalten